Politik - Süddeutsche Zeitung
-
Bundespolitik: Unionsfraktion will Richterwahl von Brosius-Gersdorf absetzen
Die Union habe wegen eines angeblichen Plagiatsverdachts Zweifel an der Expertise der SPD-Kandidatin, heißt es in der Fraktion. Die schwarz-rote Koalition steht vor einer Bewährungsprobe.
-
SZ am Morgen: Nachrichten des Tages – die Übersicht für Eilige
Was wichtig ist und wird.
-
Propalästinensische Proteste: Was geschah mit Polizist 24111?
Bei propalästinensischen Protesten in Berlin soll ein Polizist von den Demonstranten schwer verletzt worden sein. Sie hätten ihn in die Menge hineingezogen und auf ihm herumgetrampelt, hieß es – der Fall wurde sogar zum Thema im Bundestag. Eine Videoanalyse der Rechercheagentur Forensis, die SZ und NDR einsehen und prüfen konnten, zeigt ein anderes Bild.
-
Krieg in der Ukraine: Trump kündigt Waffenlieferungen an Ukraine über die Nato an
In einem Fernsehinterview sagte der US-Präsident, dass das Militärbündnis die vollen Kosten dafür tragen werde. Das Paket soll einen Wert von mehreren Hundert Millionen Dollar haben.
-
USA: USA verhängen 35-Prozent-Zölle gegen Kanada
Präsident Trump verschickt den nächsten Zoll-Brief: an das Nachbarland Kanada. Darin geht es auch um die Fentanyl-Krise. Erneut erklärt ein Richter das neue Geburtsrecht für unzulässig – allerdings lässt er es noch eine Woche gelten.