NTV
-
Insgesamt acht Klagen anhängig: US-Gericht erklärt Großteil von Trumps Zöllen für illegal
Ein Berufungsgericht in den USA hat das zentrale wirtschaftspolitische Instrument von Trump ausgehebelt. Demnach hätte der US-Präsident auf Grundlage des Notstandsgesetzes keine Zölle verhängen dürfen. Sie bleiben trotzdem vorerst bis Oktober in Kraft. -
Zweifel in Europa wachsen: Trump bemüht sich weiter um Treffen zwischen Putin und Selenskyj
US-Präsident Trump drängt weiter auf ein Treffen zwischen Russlands Präsident Putin und dem ukrainischen Staatschef Selenskyj. Während das Weiße Haus von laufenden Kontakten spricht, sehen Kanzler Merz und Frankreichs Präsident Macron in Moskaus Verhalten vor allem Taktik. -
Hoffnung auf Machtzuwachs: Gouverneur von Texas unterschreibt Gesetz für neue Wahlkreise
Um mehr Stimmen für den Kongress zu bekommen, will der US-Bundesstaat Texas seine Wahlkreise neu zuschneiden. Das entsprechende Gesetz ist inzwischen unterschrieben. Die Demokraten eines anderen Bundesstaat haben bereits reagiert, um den Republikanern Paroli zu bieten. -
Nvidia geben erneut nach: Anleger werfen Tech-Aktien aus den Depots
Technologieaktien haben den Höhenflug der Wall Street jäh gebremst: Nach trüben Ausblicken von Dell und Marvell rutschten Nasdaq, Dow und S&P ins Minus. Anleger halten sich vor dem langen Wochenende zurück – und warten gespannt auf den nächsten US-Arbeitsmarktbericht. -
Melsungen verliert gegen Löwen: 15-Tore-Show von Magdeburgs Star sorgt für klaren Sieg
Die Handballer des SC Magdeburg können sich zum Start in die neue Bundesliga-Saison auf zwei Stützen verlassen. Auch die Rhein-Neckar Löwen sammeln mit einem Rückkehrer an der Seitenlinie die ersten Punkte.