NTV
-
Neues Image, gutes Gehalt: Immer mehr Deutsche zieht es in die Rüstungsindustrie
Vom Tabu zur stolzen Jobbeschreibung? Waffenproduzenten werden durch den Ukraine-Krieg als Arbeitgeber beliebter. Die Zahl der Beschäftigten steigt deutlich. -
NBA-Favorit feiert Mega-Comeback: Schröder verspielt Vorteil - Morant schlägt schmerzhaft auf
Das hat es in den NBA-Playoffs noch nie gegeben: Die Oklahoma City Thunder liegen bei den Memphis Grizzlies zur Halbzeit mit 26 Punkten zurück und gewinnen trotzdem. Weniger gut läuft es für Dennis Schröder und die Detroit Pistons. -
Nach Hegseth-Affäre: US-Stabschef verlässt das Pentagon
US-Verteidigungsminister Hegseth steht seit Wochen in der Kritik. Er ist verantwortlich für die Veröffentlichung von geheimen Informationen. Sein Führungsstil löst heftige Diskussionen aus. Seinen Posten räumen muss jedoch jemand anderes. -
Türmer: Sollten gründlich sein: Juso-Chef: SPD-Nein zu Koalitionsvertrag keine Staatskrise
Die Abstimmung der Sozialdemokraten über den Koalitionsvertrag mit der Union läuft noch einige Tage. Sollte die Mehrzahl dagegen stimmen, sei das aber kein Beinbruch, so Juso-Chef Türmer. Die Parteien könnten einfach erneut verhandeln. Neuwahlen befürchtet er hingegen nicht. -
Richterin blockiert Wahl-Dekret: Nächste Schlappe vor Gericht für Donald Trump
Die Trump-Regierung ist derzeit mit fast 190 verschiedenen Klagen konfrontiert. Immer wieder gibt es juristische Rückschläge für das Weiße Haus. So wie jetzt bei den geplanten Reformen im Wahlrecht. Freuen können sich hingegen die Demokraten.