Gesundheit
Die aktuellsten Meldungen aus Gesundheitspolitik und Medizin.
-
Lauterbach bemängelt Fehler bei Bekämpfung von Corona
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat Fehler bei der Bekämpfung der Coronapandemie bemängelt. Es habe etwa bei der Reduzierung von Kontakten einen falschen Schwerpunkt gegeben, sagte er gestern Abend im ZDF-„heute journal“. Andere Länder hätten die... [weiter lesen]
-
RKI-Chef Wieler für Stärkung der öffentlichen Gesundheitsfürsorge
Berlin – Einen „Pakt“ für den Bereich Public Health forderte heute Lothar Wieler, Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI), im Rahmen eines Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH). Man müsse die öffentliche Gesundheitsfürsorge „strategisch... [weiter lesen]
-
Pandemievertrag: Entwurf „ein guter Anfang“
Genf – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat der Weltgesundheitsorganisation (WHO) die volle Unterstützung Deutschlands für den geplanten Pandemievertrag zugesichert. Ein Entwurf, der diese Woche unter den 194 Mitgliedsländern zirkulierte, sei „ein guter... [weiter lesen]
-
Biontech-Besuch: Scholz verspricht bessere Rahmenbedingungen
Marburg – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will die Rahmenbedingungen für Wissenschaft und Forschung erleichtern. Ein zentrales Anliegen seiner Regierung sei die Beschleunigung von Genehmigungsverfahren, sagte Scholz heute beim Besuch einer Produktionsstätte des... [weiter lesen]
-
Oft zu wenig Personal in psychiatrischen Krankenhäusern
Berlin – In psychiatrischen Krankenhäusern arbeitet oft zu wenig Personal. Das hat der GKV-Spitzenverband heute mit Verweis auf erste Auswertungsberichte über die Personalausstattung in psychiatrischen Krankenhäusern mitgeteilt. Veröffentlicht hat die Daten das Institut... [weiter lesen]