Gesundheit
Die aktuellsten Meldungen aus Gesundheitspolitik und Medizin.
-
Bundeskabinett befürwortet Pläne für COVID-19-Schutzgesetz
Berlin – Das Bundeskabinett hat heute einen Gesetzesentwurf aus dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) abgesegnet. Das bestätigte ein BMG-Sprecher auf Nachfrage des Deutschen Ärzteblattes. In dem Entwurf geht es um den Sieben-Punkte-Plan des Bundesgesundheitsministers Karl... [weiter lesen]
-
Lauterbach: Bürgertests werden bleiben
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will trotz der Kritik der Vertragsärzte an den Coronabürgertests festhalten. Die Debatte darum ist damit aber noch lange nicht beendet. „Die Tests werden bleiben und ab heute korrekt abgerechnet“, schrieb Lauterbach... [weiter lesen]
-
Koalitionskonflikt zum Umgang mit Schwangerschaftsabbrüchen deutet sich an
Frankfurt am Main – In der Ampelkoalition deutet sich ein Konflikt über die Zukunft des Abtreibungsrechts in Deutschland an. Die Meinungen gehen dazu auseinander. „Mögen einzelne Parlamentarier anderer Parteien andere Sichtweisen haben, wir stehen glasklar zu der durch... [weiter lesen]
-
Cannabislegalisierung: Lauterbach rechnet mit Einbruch des Schwarzmarkts
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat die geplante Legalisierung von Cannabis zu Genusszwecken verteidigt. Die „Vorzüge“ einer Legalisierung unter der Voraussetzung der Kontrolle und Qualitätssicherung würden „klar überwiegen“, sagte Lauterbach... [weiter lesen]
-
Länder streben mehr Rechtssicherheit für Schwangerschaftsabbrüche an
Hamburg – Die Gleichstellungs- und Frauenministerkonferenz der Länder (GFMK) sieht Bedarf, den Rechtsrahmen für Schwangerschaftsabbrüche zu verbessern. Einen entsprechenden Beschluss, der dem Deutschen Ärzteblatt (DÄ) vorliegt, hat das Gremium heute auf einer Konferenz in... [weiter lesen]